• Körperkonzept

    #16 – Dysbalancen auf Grund von Kieferfehlstellungen. Talk mit einem Zahnarzt

    In dieser spannenden Folge haben wir Dr. Matthias Roßberg zu Gast. Matthias ist Zahnarzt und erläutert uns welchen Einfluss die Lage des Kiefers auf den Rest des Körpers hat. Können Verspannungen und Blockaden im Nackenbereich auf Grund einer Kieferschiefstellung entstehen? Wie sieht es mit Kopfweh und Migräne aus? Welche Maßnahmen kann man ergreifen? 

    Wir sprechen über Kieferschienen und Methoden der Physiotherapie, die zur Nachbehandlung angewandt werden können. 
    Auch spannend: Matthias ist 45 Jahre als und bereitet sich zur Zeit auf eine professionelle Karriere im CrossFit vor. Seine Werte sprechen bereits für ihn. Mit einem Gewicht von 73 Kilo schafft er eine 100 Kilo Überkopfkniebeuge, hebt 190 Kilo hoch und macht über 30 Handstandt-Liegestütz ohne Unterbrechung. Als früherer Kraftdreikämpfer weiß er was es heißt, an seinem Körper sein Leben lang zu arbeiten und gibt uns spannende Einblicke in seine Erfahrungen mit Verletzungen und der Kombination aus Sport, Alltag und Familie. 
    Und zu guter letzt gibt es noch was zu gewinnen! Hört rein und findet raus, was es ist 🙂 Eure Körperkonzept-Jungs Maurice und Thomas

    #15 – Broscience. Alles was zählt!

    Broscience setzte sich aus den Wörtern Bro und Science zusammen, was so viel bedeutet Kumpel-Wissenschaft. Broscience beschreibt die vorherrschende Meinungsbildung im Bodybuilding und Fitness bei der die Aussage eines Kerls mit vielen Muskeln als höher bewertet wird wie tatsächliche wissenschaftliche Erkentnisse.
    Wir informieren euch über die größten Mythen im Broscience und klären darüber auf 😀

    #14 – Deeptalk mit Hauptstadttrainer Erik Jäger

    Er ist zur Zeit wahrscheinlich einer der bekanntesten Fitnesstrainer Deutschlands! In dieser Folge treffen wir uns mit Erik Jäger, dem Hauptstadttrainer. Bekannt aus Videos mit Stefanie Giesinger, Lena Gercke oder Riccardo Simonetti hat Erik eine richtige Marke um seinen Namen @hauptstadttrainer aufgebaut. Aber wo kommt der Hype her? Wie lange gibt es Training? Ist es eine kurzfristige Geschichte, die er sich über ein bisschen Social Media aufgebaut hat oder steckt dahinter jahrelange knochenharte Arbeit? Hört rein und erfahrt etwas mehr über die Geschichte von Erik! Achja, wir, Maurice und Thomas von Körperkonzept, erzählen natürlich auch noch ein bisschen was über unseren Werdegang, den Ansatz, den wir im Training verfolgen und geben ein paar Stützen und Motivation für jeden, der Personaltrainer oder Physiotherapeut ist oder es in Erwägung zieht, das Ganze zu studieren oder eine Ausbildung zu machen! Hört euch unbedingt die gesamte Folge an, sie ist unterhaltsam und informativ und gibt tiefe Einblicke in unser Leben!

    #13 – Die Top 3 Fehler beim Start im Fitnessstudio

    In Folge 13 spricht Thomas über seine Zeit als Physiotherapeut bei der Weltmeisterschaft im Speedskating in Barcelona. Im Juni war er für 7 Tage gemeinsam mit der Nationalmannschaft in Spanien und gibt spannende Einblicke in den Alltag der Athleten und Therapeuten während eines so großen Events. Anschließend besprechen wir Anfängerfehler, die man beim Fitnessstart definitiv vermeiden sollte! Hört rein, es lohnt sich.

    #12 – Mit Profi IronMan Pascal Ramali

    In der heutigen Folge Körperkonzept sprechen wir mit Pascal Ramali. Pascal war 21 mal Deutscher Meister im Speedkating und hat sich mit 27 Jahren dafür entschieden, einer Karriere im IronMan nachzugehen. Trotz Studium und Vollzeit-Job am Frankfurter Flughafen hat er es geschafft, nennenswerte Erfolge, wie beispielsweise den Sieg beim Ironman Maastrich-Limburg, in seiner Altersklasse zu verzeichnen. Wir sprechen mit ihm über die Kombination aus Job und Profi-Sportler, befragen ihn zu seiner Ernährung, plaudern über anstrengende Trainingseinheiten und hinterfragen, wie man die Motivation über einen so langen Zeitraum so hoch halten kann. Eine spannende Folge für jeden, der ein bisschen Motivation für seinen eigenen Sport braucht und regelmäßig Ausreden findet, warum er heute das Training ausfallen lassen darf 😉 Wir wünschen euch viel Spaß!